Yukii (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Zucht''' ist eine Spielmechanik die es Spielern erlaubt mithilfe der Zuchtfarm Pals selbst zu züchten. Dabei werden zwei Pals in die Zuchtfarm geschickt, etwas motiviert und daraufhin legen diese ein Pal-Ei das wiederrum im Brutkasten ausgebrütet werden kann. Stand heute (Steam Patch: v0.2.3.0 / Xbox Patch: v0.2.4.2) gibt es mehr als 18.000 Zuchtpaar-Kombinationen. == Die Zuchtfarm == {{Hauptartikel|Zuchtfarm}} Die Zuchtfarm kann auf Tec…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierungen: Zurückgesetzt Visuelle Bearbeitung |
||
Zeile 156: | Zeile 156: | ||
[[Kategorie:Spielmechanik]] | [[Kategorie:Spielmechanik]] | ||
==Palworld Zucht Liste== | |||
Das [https://palworldzucht.de/ Palworld Zucht Liste] ist eine sehr nützliche Ressource für Spieler, die sich auf das Züchten der perfekten Pal-Kombinationen in Palworld spezialisieren möchten. |
Version vom 11. Juli 2024, 17:12 Uhr
Zucht ist eine Spielmechanik die es Spielern erlaubt mithilfe der Zuchtfarm Pals selbst zu züchten. Dabei werden zwei Pals in die Zuchtfarm geschickt, etwas motiviert und daraufhin legen diese ein Pal-Ei das wiederrum im Brutkasten ausgebrütet werden kann.
Stand heute (Steam Patch: v0.2.3.0 / Xbox Patch: v0.2.4.2) gibt es mehr als 18.000 Zuchtpaar-Kombinationen.
Die Zuchtfarm
- → Hauptartikel: Zuchtfarm
Die Zuchtfarm kann auf Technologiestufe 19 freigeschalten werden. Der Zuchtfarm können zwei Pals, jeweils Männlich und Weiblich, zugewiesen werden. Dies geht relativ einfach, in dem man diese anhebt und auf die Zuchtfarm wirft. Aber Achtung: Pals bleiben solange in der Zuchtfarm, bis diese Manuell entfernt werden.
Damit am Ende auch ein Pal-Ei entsteht, gibt es natürlich ein paar Vorraussetzungen:
- Beide Pals müssen unterschiedlichen Geschlechts angehören.
- Es muss eine Torte der Zuchtfarm hinzugefügt werden.
Wie funktioniert die Zucht?
Das Zuchtprinzip ist im Grunde recht einfach gehalten. Jeder Pal hat einen versteckten Zuchtwert der zwischen 10 und 1500 Punkten liegt. Dieser wird oft auch als Rank bezeichnet. Je niedriger dieser Zuchtwert ist umso seltener bzw. mächtiger ist der jeweilige Pal.
Auf Basis einer Formel wird bei der Zucht dann ein Wert errechnet und das Pal dessen Zuchtwert am nächsten zu diesem errechneten Wert liegt, wird im Ei enthalten sind. Es gibt auch die Möglichkeit, wenn der Wert zwischen zwei Pals liegt wird das Ei den Pal enthalten, dessen Indexnummer im Spiel an erster Stelle steht. Die Formel dazu sieht wie folgt aus und anschließend zeigen wir noch zwei Beispiele:
(Elternteil 1 + Elternteil 2) / 2 = ERGEBNIS
Beispiel 1
Nehmen wir an, wir Verpaaren nun ein Chillet mit einem Rooby. Chillet hat einen Zuchtwert von 800 Punkten und Rooby hat einen Zuchtwert von 1155 Punkten. Entsprechend der oben genannten Formel sieht die Berechnung wie folgt aus:
(800 + 1155) / 2 = 977,5
Mit Wert 977,5 lösen wir jetzt das im Pal-Ei enthaltene Pal auf. Das nächstgelegene Pal zu diesem Wert ist somit Fenglope, da er einen Zuchtwert von 980 Punkten hat. Somit wird das Pal-Ei auch ein Fenglope enthalten.
Beispiel 2
Nehmen wir an, wir Verpaaren nun ein Anubis mit einem Cattiva. Anubis hat einen Zuchtwert von 570 Punkten und Cattiva hat einen Zuchtwert von 1460 Punkten. Dann sieht Rechnung wie folgt aus:
(570 + 1460) / 2 = 1015
Mit dem Wert 1015 lösen wir jetzt das im Pal-Ei enthaltene Pal auf. Das nächstelegene Pal zu diesem Wert ist jetzt einerseits Felbat mit einem Zuchtwert von 1010 sowie ein Robinquill mit einem Zuchtwert von 1020 Punkten. Da hier der Abstand zu jedem Pal genau 5 Punkte beträgt, überprüft das Spiel nun anschließend welches Pal von der Indexnummer her von der Reihenfolge gesehen an erster Stelle kommt. Robinquill hat die Indexnummer 52 und Felbat die Indexnummer 70. Somit wird das Pal-Ei letztlich ein Robinquill enthalten.
Zucht-Ergebnisse beeinflussen
Seit dem Start kann jede Pal-Art mit jeder anderen Pal-Art gekreuzt werden, was zu zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten und auch Ergebnissen führen kann. Jedoch gibt es hier und da acuh besonderheiten.
Gleiches Spezies
Die Verpaarung von Pals der gleichen Art, führt immer zu dieser Art. Ein Teafant und zweites Teafant wird immer ein Pal-Ei ergeben, das einen Teafant enthält. Jedoch ist genau dieses vorgehen bei einigen Arten die einzige Möglichkeit, dieses Pal zu Züchten. Folgend haben wir eine Übersicht für euch:
- No. 003 - Chikipi
- No. 108 - Paladius
- No. 109 - Necromus
- No. 110 - Frostallion
- No. 111 - Jetragon
- No. 112B - Bellanoir Libero
Einzigartige Kombinationszüchtungen
Bei den folgenden Subspezien gibt es Zuchtkombinationen die besonders gehandhabt werden. Folgend eine Tabelle mit einer Übersicht wie man auf das Ergebnis der entsprechenden Subspezien kommt:
Palworld Zucht Liste
Das Palworld Zucht Liste ist eine sehr nützliche Ressource für Spieler, die sich auf das Züchten der perfekten Pal-Kombinationen in Palworld spezialisieren möchten.